Bachelor und Master of Science (B. Sc. & M. Sc.) Geowissenschaften
Prüfungsanmeldungen
Im Studiengang Bachelor of Science (B. Sc.) müssen sich alle Studierenden zu den Modulprüfungen via CampusNet anmelden. Die für die Geowissenschaften gültigen Anmeldetermine und -fristen finden Sie hier. Die Modul- und Modulteilprüfungen werden studienbegleitend erbracht. Ihr Gegenstand sind die Inhalte der Lehrveranstaltungen des jeweiligen Moduls. Durch sie soll die Kandidatin oder der Kandidat nachweisen, dass sie oder er die Inhalte und Methoden des Moduls in den wesentlichen Zusammenhängen beherrscht und die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden kann. Der Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung gilt mit der Meldung zur ersten Modulprüfung als gestellt. Die Bachelorprüfung besteht aus den studienbegleitenden Modulprüfungen (s.o.) und der Bachelorarbeit. Die Meldung zur Bachelorarbeit erfolgt in der Regel (sofern 144 LP erworben wurden) zu Beginn des sechsten Fachsemesters, spätestens jedoch sechs Wochen nach dem vollständigen Erbringen aller Modul(teil)prüfungen (§15, Abs. 4). Erfolgt die Meldung zur Bachelorarbeit nicht spätestens nach Abschluss des zwölften Semesters gilt die Bachelorarbeit als erstmals nicht bestanden (§3, Abs. 4). Das Thema der Bachelorarbeit sollte in der Regel einem der im 6. Fachsemester gewählten Wahlfpflichtmodule zugeordnet werden. Das Thema ist mit dem Betreuenden des entsprechenden Moduls zu vereinbaren und zusammen mit einer Bestätigung des Betreuenden dem Prüfungsausschuss bei Meldung zur Bachelorarbeit vorzulegen. Die Bachelorarbeit (B. Sc.) ist eine Prüfungsarbeit, die zeigen soll, dass die Kandidatin oder der Kandidat dazu in der Lage ist, ein Problem aus dem Gegenstandsbereich des Bachelorstudiengangs Geowissenschaften mit den erforderlichen Methoden im festgelegten Zeitraum von neun Wochen zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung können Sie der Prüfungsordnung Bachelor of Science entnehmen (insbesondere Teil II, §§ 09-20). ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf der VORLÄUFIGEN Prüfungsordnung beruhen und sich ggf. noch geringfügig ändern können! Der Master of Science wird voraussichtlich erst im Wintersemester 2011/12 eingeführt. |
Antrag auf Wechsel der Ordnung des Fachbereiches 09 für die Prüfung im Bachelorstudiengang Geowissenschaften |
Prüfungsordnungen
Prüfungsordnung Bachelor of Science |
Häufig gestellt Fragen
Hier finden sie in Kürze eine Liste mit häufig gestellten und beantworteten Fragen. |
Promotion
Mit Beginn der Doktorarbeit sollte der Antrag auf Zulassung als Doktorand im Dekanat des Fachbereichs 09 – Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften (und nicht im Prüfungsamt des Faches!) gestellt werden. Die Zulassung als Doktorand ist Voraussetzung für die Zulassung zur Promotion. Die Bescheinigung der Zulassung ist auch für die Immatrikulation als Promotionsstudent/in erforderlich.
Alle notwendigen Informationen erhalten Sie hier. |
Dr. rer. nat. (Formulare & Informationen zur Anmeldung als Doktorand) Merkblatt über den Ablauf des Promotionsverfahrens Zulassungsvoraussetzungen Bescheinigung über erbrachte Leistungen in der Lehre Antrag Promotionsgesuch |
Promotionsordnung
Promotionsordnung des Fachbereichs 09 Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 24.07.2007 |
Häufig gestellte Frag
en
Hier finden Sie in Kürze häufig gestellte und beantwortete Fragen zum Promotionsverfahren im Fachbereich 09. |